• Mitglieder

    Adorfer „Rathskeller“ vor Wiedereröffnung: Zum Stadtfest gibt‘s einen Vorgeschmack

    Für die Wiedereröffnung des Adorfer „Rathskellers“ läuft der Countdown: Anfang Oktober will Gastronom Horst-Jürgen Engel das beliebte Restaurant wieder mit Leben füllen. Für ihn geht es in diesen Tagen Schlag auf Schlag: Nachdem der Adorfer Stadtrat am Montag Ja zum Pachtvertrag sagte und das Papier am Dienstag unterzeichnet werden konnte, will Engel schon zum Stadtfest am Samstag erste Kostproben…

  • Mitglieder

    Wohin am Wochenende im Vogtland? Spektakuläre Übungen mit der Feuerwehr, Herbstmärkte und anderes mehr

    Offene Denkmäler: Das Rittergut in Kleingera, der Komturhof in Plauen, das Schloss in Treuen – zum Tag des offenen Denkmals öffnen am Sonntag auch im Vogtland zahlreiche historische Gebäude. Einige von ihnen sind eher selten für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Auswahl im Landkreis ist groß. Den besten Überblick liefert die Homepage des Veranstalters unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. …

  • Mitglieder

    Nach zehn Jahren im Landtag: Vogtländer gründet Service-Firma

    Stephan Hösl lacht: „Wenn mir, als ich 25 war, jemand gesagt hätte, dass ich mal zehn Jahre im Landtag sitze und mit 58 Jahren eine Firma gründe, dann hätte ich das nicht geglaubt.“ Doch genau das ist passiert. Der Bergbautechnologe und Elektrotechniker war 2008 bis Februar 2024 CDU-Mitglied, bevor er den Freien Wählern Sachsen beitrat. Seit 2014 gehörte er zwei Legislaturperioden dem Landtag an, …

  • Mitglieder

    A 72: Verkehr an der Anschlussstelle Plauen-Ost rollt wieder

    Am Donnerstagnachmittag hat es gleich zwei Unfälle vor dem Ortseingang Plauen auf der Bundesstraße 173 auf Höhe der Autobahnauffahrt Plauen-Ost gegeben. Der Bereich blieb mehrere Stunden teilweise gesperrt. Wie ein Sprecher des Lagezentrums der Polizeidirektion Zwickau auf Nachfrage mitteilte, ist sowohl die Anschlussstelle als auch die B 173 in dem Bereich seit 16.40 Uhr wieder befahrbar. …

  • Mitglieder

    Feuerwehreinsatz nach Gasgeruch in Reichenbach: Was die Ursache war

    Eine geringe Konzentration von Erdgas in der Luft während einer Routinemessung hat Donnerstagvormittag am Sperlingsberg in Reichenbach einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei nach sich gezogen. Das Gas strömte aus einem geöffneten Kellerfenster. „Der Anruf ging 9.45 Uhr bei uns ein, danach sind sofort zwei Stadtwerke-Monteure vor Ort gefahren“, so Gas- und Wärmechef Ronny Lange. Wegen des fehlende…

0%